
Libbensrin
Wat grutters woesto ek, mar de leafde twingt
Us allegear del, it lijen bûcht krêftiger
Mar hy draait net foar neat
Us bôge, nei wêr’t er weikomt.
Omheech of omleech! hearsket yn hillige nacht,
Dêr’t de stomme natuer op nije dagen briedt,
Hearsket yn de skeanste ûnderwrâld.
Net wat rjochts, in rjocht ek noch?
Dat waard ik gewaar. Want nea, stjerlike masters lyk,
Ha jim himelsken, jim allesynstânhâlders,
Nei’t ik wit, mei belied
My oer it sljochte paad laat.
Dat de minske alles besiket, sizze de himelingen,
Dat er, trochfuorre, leart om te tankjen foar alles,
En de frijheid ferstiet,
Op te brekken, nei dêr’t er wol.
Oersetting: Piter Boersma
Lebenslauf
Grössers wolltest ach du, aber die Liebe zwingt
All uns nieder, das Leid beuget gewaltiger,
Doch es kehret umsonst nicht
Unser Bogen, woher er kommt.
Aufwärts oder hinab! Herrschet in heilger Nacht,
Wo die stumme Natur werdende Tage sinnt,
Herrscht im schiefesten Orkus
Nicht ein Grades, ein Recht noch auch?
Dies effuhr ich. Denn nie, sterblichen Meistern gleich,
Habt ihr Himmlischen, ihr Alleserhaltenden,
Dass ich wüsste, mit Vorsicht
Mich des ebenen Pfads geführt.
Alles prüfe der mensch, sagen die Himmlischen,
Dass er, kräftig genährt, danken für Alles lern,
Und verstehe die Freiheit,
Aufzubrechen, wohin er will.