
De komponist Franz Schubert (1798-1828) skreau syn Opus 32 Die Forelle op it oarspronlike fers Die Forelle fan dichter Christian Friedrich Daniël Schubart (1739-1791).
Op ditselde musykstik skreau Klaas Bruinsma syn Eine Parodie auf Schuberts Forelle en in Fryske oersetting mei as titel: Forel, reager, kat en knyn. Hjirûnder earst de Dútske tekst, dan de Fryske oersetting.
Forelle, Reiher, Katz’ und Bisam
(Eine Parodie auf Schuberts Forelle)
1.
Mein guter Nachbar Pelle
fängt gern’ ein Festmahl Fisch.
Sein Teich enthält Forellen,
so lecker auf dem Tisch.
Der Mann hat sieben lange Angeln;
vier Meter ist das Netz für Fisch,
Denn er hat groβe Fischenaugen,
er fürchtet sich, daβ ein entwischt.
Der Mann hat groβe Fischenaugen,
er fürchtet sich, daβ ein entwischt.
2.
Die Frau mag auch Forelle
und füttert sie mit Teig.
Sie lauert zu mit Pelle,
die Bratpfanne droht gleich.
Sie nennen liebend sie “Forelli”.
Der Reiher aber kennt sie auch.
Er tritt scharf spürend durch das Wasser,
der Hunger treibt ihn in dem Bauch.
Er tritt scharf spürend durch das Wasser,
Denn Hunger treibt ihn in den Bauch.
3.
Da taucht der gierige Reiher
plumps! in den tiefen Teich.
Und der grausame Geier
späht die Forelle gleich.
Der Reiher eilte schnell zum Tauchen.
Forelle spürt’ ihn der da streunt,
sprach:“Ich will nicht im Freβgierbauche
filiert, gebacken und gebräunt”.
sprach:“Ich will nicht im Freβgierbauche
filiert, gebacken und gebräunt”.
4.
Der schlaue Fischer Pelle
fing endlich aus dem Teich
die launische Forelle.
Die Katze griff sie gleich.
Da machte Pelle einen Fehler
und warf sie in den Ofen – miaut!
Sie hatte Katzenjammer
und eine Braunfischhaut.
Sie hatte Katzenjammer
und eine Braunfischhaut.
5.
Die Frau briet die Forelle,
zu lange-ach! knickknack!..
“Du Pfuscher!”schimpfte Pelle,
“dies ist nicht mein Geschmack!”
Mann muβ den Ofen nicht stark heizen
mit einer Katze wie ein Aas.
Gestank und Russen werden reizen
und machen bei dem Mahl kein Spaβ.
Gestank und Russen werden reizen
und machen bei dem Mahl kein Spaβ.
6.
Mir sagte Nachbar Pelle
mit Lächeln: “Du hast Schwein!
Wir haben nicht Forelle.
Doch laden wir dich ein.
Willkommen bist zum unsren Grillen.
Trink ein Glas Wein von erster wahl.
Nur schweig von toten Katzen stille!
Ein Bisam is das Fleisch zum Mahl.
Nur schweig von toten Katzen stille!
Ein Bisam is das Fleisch zum Mahl.
7.
Hört zu, ihr Fischenfresser!
Was lehrt euch die Geschicht’?
Nie die Moral vergessen:
Fangt die Forellen nicht!
crescendo
Lernt von dem braven Fischer Pelle:
werft ihre Bösheit ins Klosett
rallentando
und spiele lieber die Forelle.
Fangt Bisam für ihr Festbankett!
und spiele lieber die Forelle.
Fangt Bisam für ihr Festbankett!
Forel, reager, kat en knyn
(parody op Die Forelle fan Schubert)
1.
Us bêste buorman Jelle
fangt graach in baksoad fisk.
Syn dobbe hat forellen,
sa lekker op ’e dis.
De man hat tolve angels:
’t skepnet is fjouwer meter lang.
Want hy hat grutte fiske-eagen,
de fisk ûntglûpt oars, is er bang.
Want hy hat grutte fiske-eagen,
de fisk ûntglûpt oars, is er bang.
2.
’t Wiif snakt ek nei forellen
en fuorret har mei daai,
loert op ’e wâl neist Jelle,
de pankoekspanne mei.
Hja neame leaf him: “Us Forelli”.
Mar ek de reager ken him skoan.
Dy trêdet skerp de dobbe del, want
de felle honger driuwt him oan.
Dy trêdet skerp de dobbe del, want
de felle honger driuwt him oan.
3.
Ynienen doek de reager
djip yn ’e dobbe del.
En nei sân stappen seach er
de kop fan de forel.
De reager sette’t op in dûken.
Mar ús Forelli seach him gean,
tocht: “Ik wol net yn trije bûken
en like min brún bakt of sean.
Nee, ik wol net yn trije bûken
en like min brún bakt of sean.”
4.
Mar buorman hie sa’n honger;
syn wiif snakt’ek sa fel.
En nei fiif oeren fong er.
Mar poes griep de forel.
De buorman makk’in grutte flater
en smiet poes yn de oven del.
Doe krige poes in kater
en ek in djipswart fel.
Doe krige poes in kater
en ek in djipswart fel.
5.
Buorfrou koe’ t fiskje pakke,
mar hat te lang it bret.
Buorman sei: “Kinst net bakke!”
hat der gjin bek op set.
Nea moat men d’oven sa fûl stoke
mei sa’n leaf húsdier as in kat.
Want roet en stank út koken
is by gjin miel genot.
Want roet en stank út koken
is by gjin miel genot.
6.
De jûns sei Buorman Jelle
mei ’n glimke om ’e snút:
“Wy ha wol gjin forellen,
mar noegje dochs dy út.
Kom by ús te barbecuen
en drink mei ús in gleske wyn.
Mar praat oer katten is taboe en
wy ha foar’t miel in wetterknyn.
Mar praat oer katten is taboe en
wy ha foar’t miel in wetterknyn!”
7.
Jim fiskefretters, harkje!
Wat leart jim dit ferhaal?
Net fiskje op forellen!
is dúdlik de moraal.
crescendo
Lear dit fan bêste buorman Jelle,
al ha jo ’t smoar ek yn.
rallentando
En spylje leaver Die Forelle
en fang mar wetterknyn.
En spylje leaver Die Forelle
en fang mar wetterknyn!