Heidi

Obe Postma oerset

logo.ensafh

Op de lêste dei fan novimber
 
It wie sa ljocht; de sulv’ren himmel
Lei as in blanke skaal yn ’t rûn;
En grien as yn ’e iere simmer
Blonk oer it fjild de focht’ge grûn.

It wie sa stil; fan droege reiden
Ferweegde amper blêd noch plom;
In jonge glâns lei oer it wetter
En blide dingen gongen om.

De gersbult joech syn rook; de hoanne
It boerelûd; in amerij
It âlde libben keart ta wêzen
En fiere bylden gean foarby.

Dochs wit ik efter my, oermachtich,
De stêd yn ’t wramen dat net stûk’t,
En út de blanke fierten komme
De fliten dy ’t syn rûzjen lûkt.
 
Obe Postma

út: ‘Samle fersen’, Leeuwarden, 2005

 
 
Am letsten Novembertage
 
Wie hell es war; des Himmels Silberschein
lag kreisrund da, wie eine blanke Schale.
Grünfeucht des Bodens Schimmernd’ Feld,
als wollt’ es noch Frühsommer sein.

So still es war im dürren Schilf,
kaum rührten Blatt und Rispe sich;
Dem Wasser kam ein frischer Glanz
und Freuden nun, umgaben mich.

Gehäuftes Gras, welch holder Duft,
der Hahn, Bauerngeräusche,
nur kurz des Lebens altes Sein
manch fernes Bild verläßt die Gruft.

Doch hinter mir weiß sich die Stadt, das arge
Reissen ohne Rast, sich selbst so übernommen.
Aus ahnungslosen Fernen, es Vielen dennoch
zu ihr zieht – am Lärmen kein Entkommen.

Heidi (oersetting)