
DIE INSEL
Nordsee
III
Nah ist nur Innres; alles andre fern.
Und dieses Innere gedrängt und täglich
mit allem überfüllt und ganz unsäglich.
Die Insel ist wie ein zu kleiner Stern
welcher der Raum nicht merkt und stumm zerstört
in einem unbewussten Furchtbarsein,
so dass er, unerhellt und überhört,
allein
damit dies alles doch ein Ende nehme
dunkel auf einer selbsterfundnen Bahn
versucht zu gehen, blindlings, nicht im Plan
der Wandelsterne, Sonnen und Systeme.
Rainer Maria Rilke
Ut: ‘Nieuwe Gedichten’, ed. P. Verstegen (Amsterdam: Van Oorschot, 1997)
IT EILAN
Noardsee
III
Inkeld nei is ’t ynderlik en fier al ’t oare.
Dit ynderlik wurdt alle dagen wer
prest en mei fan alles rynsk oerfuorre.
It eilân is as in te lytse stjer,
dy’t stom fernield, fan wrâldromte net wittend,
yn syn ûnbewuste freeslike steat
en dêrby ûnferljochte en nea net heard,
allinne litten,
– och, dat dit al in ein dochs nimme mei –
besiket blynseach fierder gean te kinnen
yn ’t tsjuster op in sels ûntdutsen wei,
net passend yn ’t plan fan systemen, planeten en sinnen.
Andries Miedema (oersetting)